Hier hat die Kommission MAK-Werte festgelegt, die, wenn sie eingehalten werden, vor der Entstehung eines Tumors schützen. Dazu gehört die beispielsweise zur Wasserenthärtung eingesetzte Nitrilotriessigsäure und ihre Natriumsalze sowie das zur Herstellung von Kunststoffen verwendete Vinylacetat. Die Kommission prüfte zudem alle in der Liste genannten Stoffe auf ihre atemwegs- und. DFG-Senatskommission legt MAK- und BAT-Werte-Liste 2019 vor. Die Ständige Senatskommission zur Prüfung gesundheitsschädlicher Arbeitsstoffe der DFG hat die 55. MAK- und BAT-Werte-Liste vorgelegt. Die aktuelle Liste enthält 69 Änderungen und Neuaufnahmen. Sie ist in gedruckter Form wie auch digital im Open Access verfügbar Die MAK- und BAT-Werte-Liste 2018 steht als Download zur Verfügung. Jedes Jahr zum 01. Juli veröffentlicht die Ständige Senatskommission zur Prüfung gesundheitsschädlicher Arbeitsstoffe (MAK-Kommission) die aktualisierte Liste für den sicheren Umgang mit Gefahrstoffen am Arbeitsplatz. Krebserzeugende, keimzellmutagene, sensibilisierende, hautresorptive und die Schwangerschaft. Tabelle 1 auf Seite 30). Wie kommen diese Unterschiede zustande? Die MAK-Werte der DFG-Senatskommission heißen schon so seit Bestehen der Kommission (mehr als 60 Jahre!). Ihre Definition ist seitdem in den Grundzügen auch unverändert - abgesehen von Aktualisierungen auf Grundlage der wissenschaftlichen Entwicklung. Gleiches gilt für.
MAK-Werte. Für das Lösungsmittel Dichlormethan hat die Kommission einen MAK-Wert von 50 ml/m³ festgelegt, um effektiv vor Neurotoxizität und einem erhöhtem Krebsrisiko zu schützen. Für Dichlormethan gibt es zudem den Hinweis, dass Schwangere dem Stoff gar nicht ausgesetzt sein sollten. Das Kältemittel Tetrafluorpropen, das in Klimaanlagen von Autos eingesetzt wird, hat zum ersten Mal. Grenzwerte Aktuelle MAK- und BAT-Werte. Weiteres Material. Anpassungen der Grenzwerte am Arbeitsplatz Grenzwerte am Arbeitsplatz: MAK-/BAT-Werte (Erläuterungen), physikalische Einwirkungen, physische Belastunge Die Maximale Arbeitsplatz-Konzentration (MAK-Wert) gibt die maximal zulässige Konzentration eines Stoffes als Gas, Dampf oder Schwebstoff in der (Atem-)Luft am Arbeitsplatz an. Die jeweils dabei festgesetzten Werte sind ein Kompromiss in der Abwägung zwischen möglichen Gesundheitsschäden (wobei auch der Schichtbetrieb zu berücksichtigen ist) sowie den Risiken und den Kosten bei der. (MAK-Werte und TRK-Werte) In der Stoffliste werden folgende Abkürzungen und Symbole verwendet [ ] CAS-No. (Chemical Abstracts Service registry number) A alveolengängiger Anteil E einatembare Fraktion TMW Tagesmittelwert KZW Kurzzeitwert MiW als Mittelwert über den Beurteilungzeitraum Mow als Momentanwert H besondere Gefahr der Hautresorption S der Arbeitsstoff löst in weit.
(MAK-Werte und TRK-Werte) Im Fall einer Abweichung hinsichtlich der Einstufung als krebserzeugend oder als reproduktionstoxisch zwischen dieser Stoffliste und der chemikalienrechtlichen Einstufung ist für die Angaben auf dem Kennzeichnungsetikett und im Sicherheitsdatenblatt die chemikalienrechtliche Einstufung ausreichend. In der. Es handelt sich dabei um die in der Tabelle angegebenen Luftgrenzwerte für 27 Stoffe. Die Liste wurde zuletzt Ende Juni 2019 mit der Richtlinie 2019/983 aktualisiert (nationale Umsetzung bis zum 11. Juli 2021). Die verbindlichen Grenzwerte der EU sind als Mindeststandards von den Mitgliedstaaten zu übernehmen. Bei diesen Grenzwerten handelt es sich nicht um Arbeitsplatzgrenzwerte (AGW) im. MAK-Werte / MIK-Werte. Die maximale Arbeitsplatzkonzentration (MAK) drückt die Schadstoffkonzentration in Arbeitsstoffen aus. Wird dieser medizinische Sicherheitswert unterschritten, gelten Konzentrationen als gesundheitlich unbedenklich. Krebserregende Stoffe gibt die MAK-Kommission ohne MAK-Werte an, da sie ohnehin mit Gesundheitsrisiken verbunden sind Aktuelle MAK-Werte sind erfahrbar bei der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) in Bonn/Bad Godesberg. ADI-Wert, BAT-Wert, Gefahrstoff-Verordnung, MIK-Wert, TRK-Wert. Lit.: Henschler, D., Greim, H. (Hrsg.): MAK- und BAT-Wert-Liste 2001. Weinheim 2001. MAK-Wert MAK-Werte* einiger Arbeitsstoffe; angegeben in der von den Zustandsgrößen Temperatur und Luftdruck unabhängigen Einheit ml/m 3 (ppm. Sie enthält die MAK-Werte, die angeben, wie viel eines Stoffes als Gas, Dampf oder Aerosol in der Luft am Arbeitsplatz langfristig keinen Schaden verursacht. Zusätzlich gibt sie an, ob die Arbeitsstoffe Krebs erzeugen, Keimzellen oder in der Schwangerschaft das Kind schädigen, Haut oder Atemwege sensibilisieren oder über die Haut aufgenommen werden. Des Weiteren weist die Liste auch die.
die MAK-Werte der DFG-Senatskommission zur Prüfung gesundheitsgefährlicher Arbeitsstoffe die Occupational Exposure Limits des Ausschusses für Risikobeurteilung (Risk Assessment Committee - RAC) der Europäischen Chemikalienagentur (ECHA) internationale Grenzwerte (z. B. aus den Niederlanden) (MAK-Werte), sie geben jene Grenze an, ab der Gesundheitsschäden zu erwarten sind. An klimatisierten Arbeitsplätzen gelten Grenzwerte für z.B. die Luftfeuchtigkeit, Temperatur und Luftgeschwindigkeit. Für Büros und Wohnräume werden Richtwerte angesetzt, die aus Vorsorgegründen weit unter den MAK-Werten liegen. Innenraum-Richtwerte gelten für Wohnungen, aber auch für Büros und Schulen.
Skip to Article Content; Skip to Article Information. Schilddrüsen-Antikörper: MAK (TPO-Antikörper), TAK, TRAK Unruhe, Schlaflosigkeit, Gewichtsveränderungen und andere unklare Beschwerden können Symptome einer autoimmunen Schilddrüsenerkrankung sei Im Jahr 2017/2018 abgeschlossene Überprüfungen von Stoffen in den Teilen MAK‐Werte und Beurteilungswerte in biologischem Material (Pages: I-IV) First Page; PDF; Request permissions; Free Access. free Überprüfung von Stoffen im MAK‐Werte‐ und BAT‐Werte‐Teil (Pages: V-XXVI) First Page ; PDF; Request permissions; Free Access. free Vorgehen der Arbeitsstoffkommission bei Änderungen.
Räume, in denen die Luftmenge nach der Außenluftrate der Arbeitsstättenrichtlinien ermittelt werden soll, sind folgende Werte anzunehmen. Formel für die Arbeitsstättenrichtlinie: VAUL Außenvolumenstrom in m³/h AR Außenluftrate in m³/(h*Pers) n Anzahl der Personen gem. Tabelle Der Maximale Immissions-Konzentration (MIK-Wert) ist eine Abkürzung für max.Immissionskonzentration und von der Kommission Reinhaltung der Luft in der Richtlinie VDI 2310 festgelegter Wert für eine bestimmte Luftverschmutzung, bei der nach dem aktuellen Stand des Wissens keine Schäden bei Menschen, Tieren und Pflanzen auftreten.. Zum Schutz des Menschen werden maximale. Aber auch bei den Schwangerschaftsgruppen gab es viele Neuerungen. Neben der Aufnahme von insgesamt 16 neuen Stoffpositionen (13 bei den Luftgrenzwerten (MAK-Werte) und drei bei den biologischen Werten) enthält die Liste in diesem Jahr 45 geänderte Einträge, 39 Positionen bei den MAK-Werten und sechs Positio-nen bei den biologischen Werten
MAK-Werte? In einem Klimagerät wird die Zuluft erwärmt oder gekühlt, gefiltert und be- oder entfeuchtet. Bei der Luftbehandlung geht es zum einen darum, das Wohlbefinden des Menschen zu erhöhen, zum anderen aber auch um den Schutz vor gesundheitsschädlichen Substanzen. Wenn man die Absicht hat, mit Hilfe von Klima- oder Lüftungsanlagen ganz bestimmte Luftqualitäten zu garantieren, so. (MAK-Werte) (siehe Tabelle 3) Volumenstromermittlung zur Feuchtigkeitsbeseitigung Volumenstromermittlung zur Wärmeabführung Ermittlung der Heizleistung zur Erwärmung der Außenluft Tabelle 2: Außenluftrate pro Person auf Raumart (DIN 1946, T. 2) Raumart m3/ h x Personen Raumart m3/ h x Personen Einzelbüro 40 Lesesaal 20 Großraumbüro 60 Klassenraum 30 Theater, Konzert 20 Hörsaal 30. Umfassende Darstellung von medizinischen Laborparametern. Mehr als die Hälfte aller Erkrankungen werden durch Laborparameter entdeckt oder im Verlauf kontrolliert Grenzwerte am Arbeitsplatz: MAK-/BAT-Werte (Erläuterungen), physikalische Einwirkungen, physische Belastunge ————————————————————— MAK-Werte Die Übersicht in Tabelle 3 zeigt, dass die MAK-Werte gegenüber den chronisch-toxikologisch begründeten Richtwerten (RW I) größenordnungsmäßig einen Faktor 1000 zu hoch sind
Die Rubrik entsteht in Zusammenarbeit mit der Technologie-Transfer-Stelle der Bundesfachschule Kälte-Klima-Technik in Maintal/Niedersachswerfen In diesem Online-Portal finden Sie die dritte Ebene des Kodex Leitlinien zur Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis der DFG. Zum Porta Tabelle 1 Einige ausgewählte PAK und ihre Eigenschaften Gesundheitsgefährdend Umweltgefährdend Achtung Name (CAS-Nr.) Schmelz-punkt in °C Siedepunkt in °C Chemische Summen-formel Gefahrenkennzeichnung Gefahrensymbol Benz[a] anthracen (56-55-3) 160 435 C 18 H 12 Gefahr: Kann Krebs erzeugen, Seh Bei Autoimmun-Erkrankungen spielen die Laborwerte eine wichtige Rolle.Aus diesem Grund achten die Mediziner bei Patienten mit Hashimoto-Thyreoiditis auf die Blutwerte.Die Krankheit führt zu einer Fehlfunktion der Schilddrüse. Daher erfolgt während der Therapie eine stetige Kontrolle der Schilddrüsen-Werte, um die auftretende Über- und spätere Unterfunktion zu regulieren MAK-Werte sind Schwellenwerte, bei deren Einhaltung gesundheitliche Beeinträchtigungen im Allgemeinen nicht befürchtet werden müssen. Ist für einen gefährlichen Arbeitsstoff kein solcher Schwellenwert ableitbar, muss ein TRK-Wert festgesetzt werden
Die Abschnitte 1 und 2 sowie die Tabelle Arbeitsbereiche und Messergebnisse stellen Empfehlungen zu Inhalt und Aufbau eines Messberichtes dar, die möglichst in dieser Art übernommen werden sollten. Die Abschnitte 3 und 4 enthalten stichwortartig aufgeführte Anforderungen an den Messbericht, wobei die Art der Darstellung der jeweiligen Messstelle überlassen bleibt. Einzelne Elemente der. 22. März 2018. Das Bundesgesundheitsblatt legt einen MAK-Wert (maximale Arbeitsplatzkonzentration) von 950 µg/m³ am Arbeitsplatz fest. Danach werden Messungen in Betrieben von der BG gemacht. Der Jahresdurchschnitt in belasteten Innenstadtbereichen ist als maximal 40µg/m³ Luft festgelegt worden
Mittlerweile werden die finalisierten (endgültig ermittelte) AEGL-2-Werte verwendet. Eine Tabelle mit AEGL-Werten, die weitere Werte als die hier definierten ETW umfasst, ist auf der Seite Gefahrstoffdatenbanken in einer PDF-Datei zu finden. Tabelle mit Einsatztoleranzwerten . Scrollen Sie bei kleinen Bildschirmen in der Tabelle nach rechts, um alle Angaben zum Stoff zu sehen! Stoffname. Die Anzahl und die Menge der in der Krebstherapie eingesetzten Zytostatika haben in den letzten Jahren stetig zugenommen. Mit der Ausweitung der Zytostatikaherstellung in Apotheken stieg auch das. 1 Definition. Als Normalwerte bezeichnet man Richtgrößen zur Beurteilung von Messgrößen (z.B. Laborwerte).Sie werden meist als Grenzwertbereiche (Normal- oder Referenzbereiche) angegeben, innerhalb derer sich die jeweiligen Messwerte von 95% einer repräsentativen Bevölkerungsgruppe befinden.siehe auch: Labormedizin, Normalverteilung 2 Wichtige Normalwert Es gibt Richtwerte für die Konzentration von Formaldehyd in der Innenraumluft. Bei Kosmetika gilt die Deklarationspflicht, bei Wasch- und Reinigungsmittel gibt es eine Kennzeichnung und Spanplatten werden je nach Formaldehydabgabe in Emissionsklassen eingeteilt Das Institut für Arbeitsschutz der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (IFA) hat in der Gefahrstoffliste 2018 die wichtigsten Regelungen für die Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz sowie ergänzende Hinweise in einer Tabelle zusammengefasst. Die vorliegende Version aktualisiert die Gefahrstoffliste aus dem Jahr 2016. Die Liste enthält die vorgeschriebenen Einstufungen.
Tabelle: MAK-Werte und empfohlene Werte für Quecksilber in der Luft 1980 (Greenwood / Von Burg 1984) Mikrogramm Hg / m 3 Luft. Deutschland. 100. viele andere Länder. 50. WHO empfiehlt. 25. American Conference of Governmental Industrial Hygienists empfiehlt . 10 (S.21). Abkürzung: MAK, MAK-Wert 1 Definition Die maximale Arbeitsplatz-Konzentration (in mg/m 3) ist die maximal zulässige, bei täglich achtstündiger (40 Stunden/Woche) Exposition als nicht gesundheitsschädlich eingestufte Konzentration eines Stoffes in der Atemluft am Arbeitsplatz. Werte pro Person um 20 m 3/h zu erhöhen (siehe Tabelle 2)
Sind die heutigen Grenzwerte für Schweißrauch in der aktuellen Form noch zeitgemäß? Daran gibt es in Wissenschaft und Industrie Zweifel. Die KEMPER GmbH tritt für eine Bemessung nach Partikelanzahl bei der Bewertung der Schweißrauchkonzentration ein. Denn die wahre Gefahr für die Gesundheit der Mitarbeiter liegt unter den Höchstgrenzen - ein Essay von Björn Kemper Kohlendioxid gehört zu den natürlichen Bestandteilen der Luft. CO₂-Konzentration und Aerosol Belastung messen - in Echtzeit. Jetzt über den air-Q informieren Immer mehr Klimatechnik-Hersteller steigen von R410A auf alternative Kältemittel um, die kostengünstiger sind und ein niedrigeres Treibhauspotenzial haben. Auf dieser Seite werden wir die Anwendungen, Vorteile und Nachteile der folgenden Alternativen untersuchen: R32, R452B und R454B
Tabelle 2: Bestimmungsgrenzen für Chrom(VI)-Verbindungen bei den zur Verfügung stehenden Probenahme-Systemen - 5 - In diesem Messprojekt wurden Chrom(VI)-Konzentrationen bis maximal 4,8 µg/m³ ermit-telt. Für den Bereich Tiefdruck lag die höchste Chrom(VI)-Konzentration bei 2,1 µg/m³. In der Tabelle 3 sind die ermittelten Konzentrationsbereiche und die 95 %-Werte für die stationären. Tabelle 3 MAK-Werte (stark gekürzt) Schadstoffe cm 3mg Schadstoffe cm mg mm33 33 Aceton 1000 2400 Hydrazin 0,1 0,13 Anili n 2 8 Jod 0,1 1 Ammoni ak 50 35 Methanol 200 260 Asbests taub - 2 Nicotin 0,07 0,5 Blei - 0,1 NO 2 59 Butan 1000 2350 Ozon 0,1 0,2 Chlor 0,5 1,5 P ropan 100 0 1800 Chro mate - 0,1 PVC 3 8 CO 30 33 Quecksi lber 0,01 0,1 CO 2 5000 9000 Salpetersäu re 10 25 F ormaldehyd 1 1. 4.6 (11) Quelle: Merck- Tabellen für das Labor Wie hilfreich war dieser Beitrag? Klicke auf die Sterne um zu bewerten! Bewertung Abschicken Durchschnittliche Bewertung 4.6 / 5. Anzahl Bewertungen: 11 Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet. Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war! Lasse uns diesen Zusammenfassung Begriff Ozon ist ein Gas, das unangenehm stechend und in hoher Konzentration chlorähnlich riecht; es tritt eine sog. Geruchsgewöhnung ein, d. h. schon nach kurzer Zeit in ozonbelasteter Luft wird der Geruch nicht mehr wahrgenommen. Dabei variiert die individuelle geruchliche Wahrnehmbarkeit stark.
Tabelle 1: Knochenbleikonzentrationen und zugeordnete Blutbleikonzentrationen (als TWA, aktuelle Konzentration oder CBLI); soweit angegeben mit Effekten mit Zuordnung zu Knochenbleikonzentrationen Studie Kollektiv Anzahl Alter Exposition (Dauer) Exposition (wann) Blutblei [µg/dl] Tibia Blei [µg/g] Bemerkung Studien für Effektquantifizierung, Arbeitsplatz, neurotoxische Effekte, mit. Die MAK-Liste nach Tabelle 1 stellt nur einen kleinen Auszug aus der Originalliste dar Arbeitsstoffe zusammengestellt werden, für die bisher noch keine toxikologisch-arbeitsmedizinisch begründeten MAK-Werte aufgestellt werden können. Sie sind in Tabelle 1 mit l gekennzeichnet. 4. Die Angabe der Einheit für den MAK-Wert wird bei Gasen, Dämpfen und flüchtigen Schwebstoffen in ml/m 3. Bei der Hashimoto-Diagnose ist es besonders wichtig, neben dem TSH auch den fT3, fT4 und die Antikörper TPO-AK, TAK und MAK im Blut zu kontrollieren
Die Liste setzt sich aus mehreren Tabellen zusammen. Sie enthält zudem Angaben über die Organisation, Arbeitsweise und Philosophie der Senatskommission und ihr Vorgehen zur Grenzwertfestlegung und sonstigen Einstufungen. Beabsichtigte Überprüfungen werden angekündigt. Den Hauptteil des Buches bildet eine Übersichtstabelle mit folgenden Angaben zu jedem Arbeitsstoff: CAS-Nummer, Formel. MAK-Werte und TRK-Werte für die Beurteilung der Langzeit-Gefährdung heranzuziehen. Bei krebserzeugenden, keimzellmutagenen oder reproduktionstoxischen Stoffen (die Stoffliste ist in der TRGS 905 Verzeichnis krebserzeugender, keimzellmutagener oder reproduktionstoxischer Stoffe zu finden) kann eine Schädigung auch bei Einhaltung des AGW nicht vollständig ausgeschlossen werden Tabelle 2: Grenzwerte in Europa (Beispiele) Grenzwert Quelle Arbeitsplatz-Richtgrenzwerte (IOLV) Richtlinie 2000/39/EG, Richtlinie 2006/15/EG, Richtlinie 2009/161/EU MAK-Werte Deutsche Forschungsgemeinschaft MAK- und BAT-Werte-Liste; Maximale Arbeitsplatzkonzentrationen und biologische Arbeitsstofftoleranzwerte; Senatskommission zur Prüfun
Die Belastung durch Stickoxide ist derzeit besonders wegen der Diesel-Problematik in aller Munde. Aber was wissen Sie wirklich über die Grenzwerte? Nicht überall gelten die gleichen Bedingungen 7. Terminologie: BGR = Berufsgenossenschaftliche Regeln für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit FF = Filtering face (filtrierende Gesichtmaske) FFP = Filtering facepiece (partikelfiltrierende Gesicht- Halbmaske) FFP2 = Filtering facepiece (partikelfiltrierende Gesicht- Halbmaske, Schutzklasse 2) P2 = Halbmaske mit Partikelfilter A1-P2 = Halbmaske mit kombiniertem Partikel- und Gasfilte Die frühere Tabelle 3 wurde in den Text des Absatzes 6.2.6.2 integriert und erforderliche Änderungen im Flussdiagramm in Bild 1 wurden übernommen. Austausch des Textes bzw. Neuformulierung von Absatz 6.2.2.3 mit Anforderungen in Bezug auf Druckanstieg bei einem externen Brand. Verbesserung von Absatz 6.2.5.2.2 in Bezug auf elektronische Sicherheitseinrichtungen zur Druckbegrenzung. Aus diesem Grund kann ich nur jedem Schilddrüsenpatienten empfehlen, seine Schilddrüsenwerte per Werterechner in Prozent umzurechnen, diese am besten in einer Tabelle aufzuzeichnen und dauerhaft zu vergleichen. Berechne die Anzahl der Stunden, die von Vollzeit-Angestellten pro Zeitraum geleistet werden. Ein Vollzeit-Angestellter ist jemand.
Tabelle 1: Stoffdaten relevanter Gefahrstoffe [2, 3, 4] Gefahrstoff Grenzwert nach TRGS 900/Art Spitzen-Begrenzung Überschreitungsfaktor Einstufung TRGS 905 bzw. § 4a GefStoffV Staub: Einatembare Fraktion (E) Alveolengängige Fraktion (A) Allg. Staubgrenzwert 10 mg/m³ 3 mg/m³ 4 4 Blei 0,1 mg/m³ (E) / MAK 4 RE , RF Kupfer 1 mg/m³ (E) / MAK 4 Antimon 0,5 mg/m³ (E) / MAK 4 Zink (kein. Verzeichnis Deutsch-Europäischer Arzneinamen Und Tabellen der Maximaldosen (Arzneimittel, Wirkstoffe) MAK- und BAT-Werte (Arbeitsstoffe) 1. Verzeichnis Deutsch-Europäischer Arzneinamen Und Tabellen der Maximaldosen (Arzneimittel, Wirkstoffe) MAK- und BAT-Werte (Arbeitsstoffe) by Heinz Walter; eBook: Document: German . 2019. Reprint 2019 : Berlin/Boston De Gruyter 2. Verzeichnis Deutsch. Arbeitsplatzgrenzwert (AGW) Nach der Gefahrstoffverordnung (GefStoffV) ist der Arbeitsplatzgrenzwert (AGW) der Grenzwert für die zeitlich gewichtete durchschnittliche Konzentration eines Stoffes in der Luft am Arbeitsplatz in Bezug auf einen gegebenen Referenzzeitraum -Toxizität (A; B) (Tabelle C.1) und/oder - Brennbarkeit (1; 2; 2L; 3) (Tabelle C.2) und nach - Zugangsbereich und Aufstellungsort des Kältemittels zu berechnen. Sofern restriktivere nationale oder regionale Bestimmungen vorhanden sind, haben diese vor den Anforderungen der Norm an diese Grenzwerte Vorrang. 05/2017 KISC Schrempf+Kreß Partnerschaft www.KISCnet.com 21 DIN EN 378 T1EN 378E EN. Tabelle 3: chemisch-physikalische Daten einzelner Nickelverbindungen Name der Ni-ckelverbindung Chemische Formel Molekular Gewicht Wasserlöslich-keit Nickel Ni 58,7 1,13 mg/l (37°C) Nickelchloride NiCl 2 129,6 642 g/l (20°C) Nickelcyanid Ni(CN) 2 110,7 Unlöslich Nickeloxid NiO 74,7 1,1 mg/l (20°C) Nickelsubsulfid Ni 3S 2 240,2 517 mg/l (37°C) Nickelsulfat NiSO 4 154,8 293 g/l (0°C.
Tabelle: Eigenschaften und Kenndaten. Summenformel. C 6 H 15 NO 3. relative Molmasse (M r) 149,19. Dichte (ρ) [g/cm 3] 1,1242. Schmelzpunkt [°C] 21. Siedepunkt [°C] 360 208 (20 hPa) Flammpunkt [°C] 179 (c. c.) Explosionsgrenzen [Vol.-%] 3,6-7,2. WGK. 1. MAK-Werte-Liste 2009 - Grenzwert [mg/m 3] - Schwangerschaft: Gruppe. 5 (einatembare Fraktion) Tabelle vergrößern. Vorschau Sie. Die Einhaltung der MAK-Werte für den Kühlschmierstoffnebel und den Summenwert wurde von der AUVA durch personenbezogene Messungen überprüft. Die Ergebnisse zeigen, dass der MAK-Wert für Kühlschmierstoffnebel eingehalten und der MAK-Wert für den Summenwert an einigen Messplätzen überschritten ist (Tabelle 2) Vor dem Verwendungs- und Herstellungsverbot von PCB im Jahr 1989 galten folgende MAK-Werte (Maximale Arbeitsplatzkonzentration): 54% Chlor (z.B. Clophen A50): 0,7 mg/m³ (andere Angaben: 0,5 mg/m³) 42% Chlor (z.B. Clophen A30): 1,1 mg/m³ (andere Angaben: 1,0 mg/m³) Für Clophen A60 (64% Chlor), das vermutlich auf der Morgenstelle verwendet wurde, gab es keinen MAK-Wert. Beim Umgang mit. Sie befinden sich in der bearbeitbaren Version des Einsatzleiterwiki-Projekts. Klicken Sie hier für allgemeine Informationen zum Projekt
Sicherheit ist das A und O bei der Herstellung von Zytostatika. Kontaminationen lassen sich zwar nicht ganz vermeiden, aber stark einschränken. In einigen Apotheken sind die Werte eindeutig zu hoch Tabelle 2: Luftwechselzahlen bei der Fensterlüftung (Anhaltswerte) Fenster und Fenstertüren zu : 0,1/h bis 0,5/h : Fenster gekippt, Rolladen unten : 0,3/h bis 1,8/h : Fenster gekippt, ohne Rolladen : 0,7/h bis 5,0/h : Fenster halb geschlossen : 4/h bis 10/h : Fenster ganz geöffnet : 7/h bis 15/h : gegenüberliegende Fenster/Türen : 25/h bis 40/h : 5. Wird der Außenluftvolumenstrom z.B. sodaß die zulässigen MAK- Werte (Maximale Ar-beitsplatz-Konzentration) für Zinkoxid und für Stäube in der Regel überschritten werden. Es ist dann eine Absaugung der Schweißrauche am Entstehungort erforderlich. 3.5 Verbrennen der Zinkschicht Neben der Naht wird die schützende Zinkschicht beim Schweißen teilweise zerstört. Das gleiche gilt bei dünneren Blechen für die Rückseite der. (siehe Tabelle 1 Einstufung von glasigen WHO-Fasern und Tabelle 2 Gefahrstoffliste 2009) - 8 - Kategorie 3 (K3), nach CLP-Verordnung Kategorie 2 . Stoffe, die wegen möglicher krebserzeugender Wirkung beim Menschen Anlass zur Be-sorgnis geben, über die jedoch ungenügend Informationen für eine befriedigende Beurtei-lung vorliegen. Aus geeigneten Tierversuchen liegen einige Anhaltspunkte vor.
belle 1 sowie korrespondierende Biomonitoring-Werte in Tabelle 2 aufgeführt. Kann für einen krebserzeugenden Gefahrstoff keine Exposition-Risiko-Beziehung abgeleitet wer-den, und liegt eine stoffspezifische TRGS vor, kann der Stoff oder die Stoffgruppe in Ta-belle 1 aufgeführt werden, und es sind die Schutzmaßnahmen dieser spezifischen TRGS anzuwenden. (5) Für bestimmte krebserzeugende. Maximale Arbeitsplatzkonzentrationen (MAK-Werte) festgelegt. Die Maximalen Arbeitsplatzkonzentrationen sind soweit wie möglich zu unterschreiten (Mini- mierungsgebot, ArbeitnehmerInnenschutzgesetz §45 [5]) Die Grenzwerte für Anästhetika sind der folgenden Tabelle zu entnehmen. Tabelle 1: MAK- und MAC-Werte für Anästhetika (Narkosemittel) Narkosemittel MAK-Wert [mg/m³] MAK-Wert [ppm.