Lange Wege und Papierchaos waren gestern. Jetzt Bafög bequem und sicher online beantragen Ein Widerspruch gegen die Mahnung ist in diesem Fall nicht sinnvoll. Wenn Sie den angemahnten Betrag wegen geringen Einkommens oder einer derzeitigen finanziellen Notlage nicht aufbringen können, empfehlen wir Ihnen, umgehend nach Erhalt der Mahnung einen Stundungsantrag zu stellen. Gegebenenfalls können wir Sie auf Antrag auch von der weiteren Rückzahlungspflicht der laufenden Raten befristet freistellen Widerspruch gegen den BAföG-Bescheid einlegen An den Widerspruch selbst werden nur wenige Anforderung gestellt. Die Grundidee ist nämlich, dass jeder in der Lage sein soll, einem Bescheid ohne Fachwissen oder juristische Hilfe zu widersprechen. Deshalb reicht als Widerspruch auch ein formloses Schreiben aus Gegen einen unrechtmäßigen BAföG-Bescheid oder Ablehnungsbescheid kannst du vorgehen, dazu musst du innerhalb von einem Monat nach Zustellung des Bescheids Widerspruch einlegen oder Klage erheben Das bedeutet, dass Du einen Monat Zeit dafür hast, dass der Widerspruch gegen Deinen BAföG-Bescheid beim BAföG-Amt eingeht. Die Widerspruchsfrist beginnt mit der Bekanntgabe des Bescheids (achte also auf das Datum Deines Bescheids)
Sie gegen an eine Mahnung bekommen zu haben. War diese mit einer sog. Rechtsbehelfsbelehrung versehen, so können Sie den Adressaten des Widerspruchs ganz einfach aus dieser Belehrung entnehmen. Adressat ist ohnehin die Behörde, die sich mit der Abwicklung Ihres BAföG- Kontos befasst Gegen einen ablehnenden oder teilweise ablehnenden BAföG-Bescheid können die Betroffenen entweder Widerspruch einlegen oder beim zuständigen Verwaltungsgericht klagen. Vieles lässt sich schon mit einer einfachen Änderungsmitteilung erledigen - ganz ohne Widerspruch 3) Mahnungen widersprechen - Vorlage. Hier kannst du dir ein Mahnung Widerspruch Muster per PDF- und Word-Dokument herunterladen. Schau dir in der Version der Mahnung Widerspruch Vorlage das Word-Dokument oder die PDF-Version nach dem Herunterladen am besten genau an. Fülle die benötigten Felder aus, bevor du es ausgedruckt hast oder nach dem Ausdrucken. ♦ Mahnung Widerspruch. BAföG: Widerspruch ggen Rückforderungsbescheid | 10.11.2013 18:21 | Preis: ***,00 € | Sozialrecht Beantwortet von Rechtsanwalt Michael Grübnau-Rieken, LL.M., M.A. Zusammenfassung: Wer Vermögenspositionen besitzt, die über den Freibetrag hinaus gehen, darf kein BaFöG erhalten. LesenswertGefällt 0. Twittern Teilen Teilen. Guten Tag, für die Bewilligungszeiträume 09/2007-07/2008 sowie.
Hast Du eine Mahnung bekommen, die nicht gerechtfertigt ist, kannst Du ihr widersprechen. Und auch zu hoch angesetzte Mahngebühren musst Du nicht akzeptieren. Wie Du Dein Widerspruchsschreiben formulieren kannst, zeigt Dir der folgende Generator Durch gesetzliche Regelungen haben Sie nach Eingang des Mahnbescheids mindestens zwei Wochen Zeit, darauf zu antworten. Damit es jedoch nicht zu einer Verzögerung durch die Post oder andere.. Für Deinen Einspruch kannst Du zwischen zwei Varianten wählen. Die erste Möglichkeit ist, Deinen Widerspruch zur Niederschrift zu erklären. Niederschrift heißt, dass Du Deinen Einwand von einem Mitarbeiter der Behörde aufnehmen lässt. Du diktierst Deinen Einwand also und der Sachbearbeiter schreibt das Ganze mit. Voraussetzung für die Niederschrift ist aber, dass Du vor Ort anwesend bist. Per Telefon kannst Du Deinen Einspruch nicht zu Protokoll geben Bist Du mit einem behördlichen Bescheid nicht einverstanden, kannst Du Widerspruch einlegen. Durch Deinen Widerspruch gibst Du der Behörde zu verstehen, dass Du ihre Entscheidung so nicht akzeptierst. Welche Gründe es für Deinen Widerspruch gibt, musst Du nicht angeben September 2019 jeweils zur Hälfte mit BAföG-Darlehen nach § 17 Absatz 2 Satz 1 BAföG gefördert wurden, wird künftig nach Zahlung von 77 Monatsraten in der geschuldeten Höhe eine etwa darüber hinaus noch verbleibende Darlehensrestschuld von Amts wegen erlassen werden. Einen gesonderten Antrag brauchen Betroffene nicht zu stellen
Scheitern auch der Widerspruch und die Klage, dann hat sich das Thema BAföG in der Regel zunächst erledigt. In diesen Fällen ist es sinnvoll, sich nach anderen Unterstützungsmöglichkeiten umzusehen. Eine Option ist das Wohngeld. Dieses hat auch den großen Vorteil, dass Personen, die eine solche Unterstützung beziehen, das Geld nicht zurückzahlen müssen Der Rückzahlungsbescheid (vom BAföG-Amt) Dem Rückzahlungsbescheid entnehmt Ihr, wieviel Geld Ihr zurückzahlen sollt. Vergleicht das nochmal mit Euren eigenen Ermittlungen und Angaben, die Ihr dem Amt gemacht hat. Im Zweifelsfall auf jeden Fall nachfragen oder sogar Widerspruch einlegen
Versand als PDF im E-Mail-Anhang: Ihr Widerspruch gegen die falsche bzw. zu hohe Rechnung oder Mahnung kann von Ihnen inkl. Unterschrift als PDF eingescannt oder mit der Handykamera fotografiert werden und dann als E-Mail-Anhang an die Gegenseite geschickt werden Dies kann per Telefax mit Sendebericht geschehen oder per Einschreiben mit Rückschein. Der Widerspruch sollte außerdem persönlich unterschrieben werden. Weiterhin muss darauf geachtet werden, dass der Widerspruch in der Regel innerhalb eines Monats nach Erhalt des Bescheides bei der zuständigen Widerspruchsbehörde eingehen muss
Re: BaföG-Verfahren - Mahnung nach unbegründetem Widerspruch Braucht man auch nicht, aber zeitgleich mit der Hinfälligkeit (Rücknahme) des Widerspruchs (sofern keine Begründung nachgereicht wird) wird auch unmittelbar die Rückzahlung fällig Wenn Sie mit einem unserer Bescheide nicht einverstanden sind, haben Sie innerhalb eines Monats nach Bekanntgabe des Bescheids die Möglichkeit, Widerspruch zu erheben. Beispiel aus Ihrem Bescheid: Der Widerspruch muss beim Bundesverwaltungsamt erhoben werden und den Formvorschriften nach § 70 Verwaltungsgerichtsordnung (VwGO) entsprechen
Ein Widerspruch gegen die Mahnung ist in diesem Fall nicht sinnvoll. Wenn Sie den angemahnten Betrag wegen geringen Einkommens oder einer derzeitigen finanziellen Notlage nicht aufbringen können, empfehlen wir Ihnen, umgehend nach Erhalt der Mahnung einen Stundungsantrag zu stellen. Gegebenenfalls können wir Sie auf Antrag auch von der weiteren Rückzahlungspflicht der laufenden Raten. Grundsätzlich hast Du ein Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen einen online geschlossenen Vertrag zu widerrufen Widerspruch Bafög-Ablehnung, 2-maliger Fachwechsel. Hallo zusammen, brauche bitte dringend einen Rat, da ich mich bereits tot gegoogelt habe und nichts Richtiges finden konnte. Nach einem 2-maligen Fachwechsel wurde mein Antrag auf elternunabhängiges Bafög abgelehnt, das ich bei meinem ersten (allerdings ohne Abschluss) Studium noch erhalten hatte. Ich habe bereits Widerspruch eingelegt. Laut Auskunft (meiner Uni) ist die Wiederholung der Abschlussprüfung prinzipiell auch ohne Wiederholung des Studienjahres möglich Für mich ist das ein Widerspruch in sich, außerdem steht auf der Bafög-Seit, die Förderung wird gewährleistet, beim erstmaligen Nichtbestehen der Abschlussprüfung. Was soll ich tun
Handelt es sich aber um ein seriöses Inkassounternehmen, so kommt die Mahnung in jedem Fall per Post. Egal, wie das Inkassoschreiben eintrifft, Du musst auf jeden Fall darauf reagieren, denn eine unberechtigte Forderung bedarf immer eines zeitnahen Widerspruchs und einer Begründung. Kommt die Mahnung per E-Mail, so würde ich Dir daher empfehlen, sofort darauf zu antworten, und nicht erst das evtl. noch per Post folgende Mahnschreiben abzuwarten Zusätzlich zur letzten Mahnung der gesamten Forderung hatte mir der Arzt mit separatem Schreiben eine Halbierung der Kosten angeboten. Auf dieses Extraschreiben (ohne Datum! Aber am gleichen Tag bei mir eingegangen) habe ich nicht geantwortet, sondern nur die Mahnung zurück gewiesen. Es ging bei meinem Widerspruch stets um die gesamte Forderung Das sollte man auf jeden Fall tun, wenn bereits Mahnungen erfolgt sind. Sollte auch dies nicht klappen, könnte man mit Hilfe eines Eilantrags vor dem Verwaltungsgericht die aufschiebende Wirkung des Widerspruchs erzwingen. Dies hätte Erfolg, wenn der Widerspruch inhaltlich nicht vollkommen offensichtlich unbegründet wäre und das Interesse des Bürgers (mit der Gebührenzahlung zu warten) das Interesse der Behörde (sofort das Geld zu erhalten) überwiegen würde Rechtsberatung zu Bafög Rückzahlung Widerspruch im Sozialrecht. Frage stellen. Einsatz festlegen. Antwort vom Anwalt auf frag-einen-anwalt.d
Widerspruch gegen den Ablehnungsbescheid von der Freistellung der Rückzahlung der Darlehnsleistung nach BAföG. Sehr geehrte Frau [Muster-Name], hiermit lege ich Widerspruch gegen den Ablehnungsbescheid von der Freistellung der Rückzahlung der Darlehnsleistung ein. Ich bin immer noch Studentin und zurzeit an der [Muster-Universität] in Düsseldorf immatrikuliert (s. Kopie Studentenausweis. Wer sich letztlich unsicher ist, ob er einen Anspruch auf Förderung nach dem BAföG hat, sollte dies durch einen Antrag auf Vorabentscheidung beim Amt für Ausbildungsförderung klären (§ 46 Abs. 5 Satz 1 Nr. 4 BAföG). Die entsprechende Mitteilung darüber ist dann für ein Jahr rechtlich bindend. Örtlich und sachlich zuständig für die Vorabentscheidung ist das Amt, das nach.
Ich hab 2010/11 für ein paar Monate Bafög bekommen. Dann 2016 den Feststellungsbescheid dass ich 260 € zurückzahlen soll. Bei vorzeitiger Rückzahlung würden 20,80 € erlassen, bleiben 239,20 €. Also hab ich diese 239,20 € an die Bundeskasse überwiesen - in einem Rutsch, mit Angabe von deren Darlehenskontonummer. Das war letztes Jahr im September. Jetzt hatte ich heute eine Mahnung. Sofern in dem betreffenden Bundesland ein Widerspruchsverfahren möglich ist, können Sie auch ohne die Hilfe eines Rechtsanwalts Widerspruch einlegen. Für die Widerspruchsbegründung sollten Sie.. Damit der Bescheid vom VdK geprüft werden kann, ist es wichtig, diesen zum Beratungsgespräch vorzulegen. Da das Gespräch möglicherweise nicht binnen kurzer Zeit nach Erlass des rechtsmittelfähigen Bescheides erfolgen kann, ist es sinnvoll einen vorsorglichen Widerspruch einzulegen. Dieser kann bei Bedarf auch wieder zurückgezogen werden Wissenswertes zu BAföG-online Mit BAföG-online können Sie Ihre Darlehensangelegenheiten rund um die Uhr erledigen. Informieren Sie sich hier über die Nutzungsmöglichkeiten des Online-Portals, die technischen Voraussetzungen bei der Nutzung des Portals mit dem Personalausweis mit der Online-Ausweisfunktion und über den Datenschutz Umgekehrt gibt es mehr BAföG, wenn Geschwister ein Studium beginnen oder eine Ausbildung aufnehmen, in der sie Anspruch auf Berufsausbildungsbeihilfe haben. Warum und wie genau sich derartige Veränderungen auf deine Förderung auswirken, möchten wir nachfolgend erläutern. Deine Geschwister können die Höhe deines BAföGs positiv beeinflussen, wenn sie noch nicht volljährig sind, ihre.
BAföG-Änderungsgesetz (2019) eröffnete (erstmals!) drei Erlassmöglichkeiten: 2) den sog. 77-Raten-Erlass, der nur für Darlehensnehmende gilt, die erstmals ab September 2019 BAföG bezogen. Die Regelung für AltschuldnerInnen (das sind alle, die vor September 2019 mindestens einmal BAföG bezogen haben, auch wenn sie im September 2019 oder später weiter oder wieder BAföG beziehen): den. Wer es schafft, seine Bafög-Schulden vorzeitig zu begleichen, bekommt einen ordentlichen Rabatt. Einige Jahre nach Studienende müssen ehemalige Bafög-Empfänger ihr Darlehen zurückzahlen. Wer seine Schulden vorzeitig begleicht, bekommt einen lohnenden Rabatt
Ich habe Ende der 80-ger Jahre-Anfang 90-ger Bafög erhalten für ein Hochschulstudium und habe das gesamte Darlehen einschliesslich angefallener Zinsen und Kosten im Frühjahr 2001 vorzeitig zurückgezahlt. Am vergangenen Wochenende bekam ich nach mehr als 9 Jahren eine Mahnung vom BVA Köln über ~ € 1200 (Resttilgung + draufgeschlagene Zinsen) und einen Kostenbescheid über € 25.- wege Mein Widerspruch: hiermit lege ich Widerspruch gegen Ihre 1. Mahnung vom 14.08.2020 ein. Zum einen war ich im Geschäft der xxx, siehe Beleg anbei, zum anderen hatte ich keine Zahlungsaufforderung an meinem Auto. Außerdem ist die von Ihnen geltend gemachte Vertragsstrafe für den Vorwurf der vergessen Parkscheibe in der Höhe unangemessen. Abmahnung erhalten - So sollten Sie vorgehen! Ob und wie sich gegen eine erhaltene Abmahnung vorgehen lässt, hängt stark davon ab, auf welchem Rechtsgebiet die Abmahnung zum Tragen kommt. Erfahren Sie auf der jeweiligen Unterseite mehr über die Möglichkeiten des Widerspruchs oder der Anfechtung Ihrer erhaltenen Abmahnung 2. Du legst Widerspruch ein. In der Rechtsbehelfsbelehrung des Ablehnungs-bescheids steht, dass Du einen Monat Zeit hast um Widerspruch einzulegen. Versäumst Du die-se Frist, gilt der Bescheid als akzeptiert. Wie legst Du Widerspruch ein? Immer schriftlich! Der Brief sollte folgende Informationen beinhalten: - Briefkopf mit dem Aktenzeichen.
Hier finden Sie Formulare, Formblätter und Vorlagen, die Sie für Ihren BAföG-Antrag brauchen. Anschrift für Widersprüche Studierendenwerk Stuttgart Amt für Ausbildungsförderung Postfach 150364 70076 Stuttgart Fax +49 711 4470-2815 De-Mail-Adresse: widerspruch@sw-stuttgart.de-mail.de. Tipp Es ist einfacher, den BAföG-Antrag online auszufüllen. Mit Hilfestellungen und einer. Wird seinem Widerspruch nicht abgeholfen, steht ihm der Weg zum Verwaltungsgericht offen. Bußgeldverfahren Geldbuße bis zu 2500 Euro. Die Rückforderung von zu Unrecht bezogenen BAföG-Leistungen kann verbunden werden mit einer Geldbuße, die das BAföG-Amt zusätzlich verhängt. Diese Befugnis gibt ihr das Gesetz in § 58 BAföG So gerüstet könnt Ihr dann zum BAföG-Amt, wo Ihr zunächst unverbindlich fragen könnt, ob die Begründung so okay ist. Da es aber - wie überall - auch unfreundliche Menschen gibt und formal gesehen das BAföG-Amt Euch bei der Begründung nicht helfen darf, ist es besser, beim Gang zum BAföG-Amt schon eine möglichst gute und fehlerfreie (im Sinne des BAföGs!) Begründung in der Hand. Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe folgendes Problem mit dem Bundesverwaltungsamt zum Thema BAföG-Rückzahlung: Nach Förderung der Höchstdauer und anschließender Stundung von der BAföG-Rückzahlungsverpflichtung bis 9/2018 habe ich Mitte Dezember 2018 eine Mahnung erhalten, dass ich mich im Zahlungsrückstand befin - Antwort vom qualifizierten Rechtsanwal
Mein Energieversorger, Stadtwerk Tauberfranken, hat seit 2004 mehrfach die Gaspreise erhöht. Dagegen habe ich wiederholt Widerspruch eingelegt mit dem Einwand der Unbilligkeit nach §315 BGB. In diesem Jahr erhalte ich nach meinem erneuten Widerspruch zur Jahresrechnung umgehend die 1. Mahnung mit einem Beiblatt d - Antwort vom qualifizierten Rechtsanwal Das BAföG unterstützt junge Menschen beim Start in ihre berufliche Zukunft. Seit 50 Jahren ist es ein Erfolgsmodell. Mit der BAföG-Reform 2019 wird diese Förderung noch besser. Damit alle jungen Menschen eine Chance auf die angestrebte Ausbildung bekommen und ihre Talente frei entfalten können - eine Herzensangelegenheit für Bundesministerin Anja Karliczek. weiterlesen. Studium. Widerspruch gegen Rechnung Nr. 122345698 vom 19.06.2019 über 3.879,98 Euro. Betreff: Bitte um Überprüfung der Rechnung. Sehr geehrte Damen und Herren, mit diesem Schreiben setzen wir Sie in Kenntnis, dass wir der oben genannten Rechnung widersprechen und Ihnen diese zu unserer Entlastung zurücksenden. Die Rechnung konnte von uns nicht aus Richtigkeit geprüft werden, da uns keine Aufmaße. Die BAföG-Förderung besteht zur Hälfte aus einem Zuschuss und zur anderen Hälfte aus einem zinsfreien Staatsdarlehen. Dieses Darlehen, sozusagen den zinsfreien Kredit vom Staat, musst du zurückzahlen, wenn du einen Job hast. Beim Schüler-BAföG ist dies nicht der Fall, da dieses als Vollzuschuss gewährt wird. Schüler-BAföG musst du deswegen nicht zurückzahlen. Zeitpunkt der BAföG. Wer BAföG beantragt, also eine finanzielle Unterstützung vom Staat für seine Ausbildung haben möchte, besonders für sein Studium, ist dazu verpflichtet, Einkommen und Vermögen vollständig.
BAföG. Das BVA ist für die Darlehensverwaltung und den -einzug zuständig. Erfahren Sie mehr. Beratung. Wir modernisieren die Verwaltung des Bundes. Erfahren Sie mehr. Apostille und Beglaubigung. Das BVA endbeglaubigt Unterschriften und erteilt Apostillen. Erfahren Sie mehr. Aktuelles vom BVA. Im Gespräch mit Präsident Christoph Verenkotte zur digitalen Transformation im. BAföG - Widerspruch - Fehlende Mitwirkung. Sehr geehrte Forum Mitglieder, Zunächst möchte ich anmerken, dass es sich hierbei um meinen ersten Eintrag handelt, bitte entschuldigt also meine Formfehler. Mal angenommen eine Studentin (S) erhält bereits seit 2 Semestern Eltern unabhängiges BAföG (Höchstsatz) und stellt im März für das 3 Semester einen Folgeantrag. Weder in den. 1497 geprüfte Anwälte und Fachanwälte zum Thema BAföG in Ihrer Nähe echte Bewertungen ️ Kompetente Rechtsberatung von einem Anwalt in Ihrer Nähe Denn bei der Rechnung vom Bafög-Amt wirken sich zahlreiche Faktoren zu Deinen Gunsten aus - wie Sozialabgaben, Werbungskosten oder Riester-Beiträge. Das sogenannte pauschale Nettoeinkommen, auf das es ankommt, ermittelst Du am besten mit dem jüngsten Steuerbescheid Deiner Eltern. Doch auch wenn Deine Eltern mehr verdienen, kannst Du immer noch eine teilweise Förderung bekommen. Beispiel.
Das Beste ist dann natürlich, wenn der BAföG-Antrag abgelehnt wird! In der Theorie des Studentenwerks macht die Ablehnung natürlich Sinn aufgrund diverser Punkte, die nicht erfüllt werden (Elterneinkommen usw.). In der Praxis sieht das natürlich anders aus: Viele Studenten_innen bekommen aufgrund des vermeintlich hohen Einkommens der Eltern kein BAföG, trotzdem können diese aber von ihren Eltern nicht finanziell unterstützt werden. In den Formblättern muss zwar allerhand an. BAföG - Mahnung trotz Rückzahlung. Frage/Diskussion. Close. 4. Posted by 7 days ago. BAföG - Mahnung trotz Rückzahlung. Frage/Diskussion. Schriftlich beim Bundesverwaltungsamt Köln mit Begründung, weshalb Du den Bescheid für falsch hältst. Frist: 1 Monat ab Zustellung an Dich Bafög abgelehnt widerspruch Muster By Vavai • Jul 13th, 2020 • Category: Uncategorized 16 views Cetak Artikel Ini. Kein internationaler Vertrag regelt ausdrücklich die materiellen Anforderungen in Bezug auf verschiedene administrative Widerrufsmechanismen wie Einspruchssysteme, Überprüfungsverfahren oder andere administrative Widerrufsverfahren, die nach den nationalen/regionalen. BAföG zurückzahlen müssen somit alle Studenten (egal ob es normales Studenten-BAföG, elternunabhängiges oder AuslandsBAföG war). Die geforderte Summe beschränkt sich dabei jedoch lediglich auf den Darlehensanteil! Meister-BAföG zurückzahlen müssen alle Fachkräfte, die es in Anspruch genommen haben
Dafür musst Du einen Antrag stellen auf Befreiung von der Rundfunkgebühr. Wichtig ist nur, dass Du BAföG beziehst, und dabei ist es egal, ob es sich um BAföG für Schüler, BAföG für Studenten oder elternunabhängiges BAföG handelt. Wichtig ist allerdings: Du musst einen eigenen Haushalt führen, darfst also nicht mehr bei Deinen Eltern wohnen. Denn sonst sind sie diejenigen, die den Rundfunkbeitrag bezahlen müssen Darüber hinaus haben Sie als Nutzer von BAföG-online bei Anmeldung mit dem Personalausweis mit Online-Ausweisfunktion auch die Möglichkeit, das Widerspruchsformular bei BAföG-online zu nutzen. Hierbei ist ebenfalls keine Unterschrift erforderlich. Bitte beachten Sie: Gegen einen Widerspruchsbescheid können Sie nicht erneut Widerspruch erheben. Hier steht Ihnen nur noch der Klageweg beim.
Widerspruch gegen Mahnbescheid. Durch den Widerspruch verhindert der Empfänger des Mahnbescheides, dass dieser vollstreckbar wird. Denn wird nicht innerhalb von 14 Tagen nach Zustellung des Mahnbescheides widersprochen, erlässt das Gericht auf Antrag des Gläubigers einen Vollstreckungsbescheid, aus dem heraus die Zwangsvollstreckung betrieben werden kann »Widerspruch gegen eine Abmahnung als Arbeitsgebiet Wie wurde das Mahnverfahren eingeleitet? Das Mahnverfahren besteht aus mehreren Etappen. Der Gläubiger beantragt beim zuständigen zentralen Mahngericht einen Mahnbescheid. Gegenüber dem Gericht führt er seine Haupt- und Nebenforderungen auf. Dabei handelt es sich um die Kosten, die aus dem Verzug und dem Beitreibungsprozess entstanden. Das BAföG wird aus Steuermitteln bereitgestellt und vom Staat über die jeweiligen BAföG-Ämter an die Antragsteller ausgezahlt. Die maximale Höhe des Auszahlungsbetrags liegt bei 670 Euro, wenn Studenten nicht mehr zuhause wohnen. Leben sie noch zuhause sind maximal 495 Euro an Förderung möglich. Der Maximalbetrag kann durch eigene Kinder erhöht werden. Für das erste Kind erhalten BAf BAföG - Widerspruch - Fehlende Mitwirkung. Dieses Thema ᐅ BAföG - Widerspruch - Fehlende Mitwirkung - Aktuelle juristische Diskussionen und Themen im Forum Aktuelle juristische Diskussionen. Widerspruch ohne Erhalten am : Ende Widerspruchsfrist am 5. September 24.00 Uhr, also fristgerecht eingelegt. Wichtig ist auch die Begründung. Die drei großen F (Formlos -> Fristlos -> Fruchtlos) immer im Hinterkopf behalten! Bekommt Ihr dann auch eine Antwort auf Euren Widerspruch, so solltet Ihr als Erstes schauen, wer ihn bearbeitet hat. Kommt die Antwort von der gleichen.